![]() PO POLSKU / IN ENGLISH Internationales Festival für Improvisierte und Experimentelle Musik Zeitraum: 27-28-29 Mai 2005 Veranstalter: Musica Genera - www.musicagenera.net Auftrittsorte: Teatr Kana, Opera na Zamku, Rzeźnia Miejska (Łasztownia) (Kana Theater, Opernhaus im Schloß, Alt Schlachthaus - Łasztowniainsel, National Museum) Künstler: Laurent Berger (FR), Johannes Bergmark(S), Kevin Drumm (USA), Myriam Gourfink (FR), Ivar Grydeland (NOR), Hecker (D), Philip Jeck (UK), Paweł Kula (PL), Maria Stafyniak (PL) Thomas Lehn (D), Stephan Mathieu (D), Jerome Noetinger (FR), Xavier Quérel (FR), Jean Pallandre (FR), Pita (AT), Robert Piotrowicz (PL), Keith Rowe (UK), Janek Schaefer (UK), Ignaz Schick (D), Kasper Toeplitz (PL), Wolfram (PL), Ute Volker (D), Ingar Zach (NOR), Anna Zaradny (PL) Die vierte Ausgabe des Musica Genera Festivals wird am 27., 28., und 29. Mai 2005 in Stettin (Polen) stattfinden. In der Vergangenheit nutzten wir verschiedene Orte um und ueber die ganze Stadt verteilt. Auch dieses Jahr werden wir dieser Tradition folgen waehrend die wichtigsten Veranstaltungen im Kana Theater stattfinden. Wegen des großen Erfolgs der Events auf der Lasztowniainsel im letzten Jahr werden wir diesen Ort dieses Jahr wieder bespielen und zwar mit spaeten naechtlichen Konzerten sowie Installationen und diversen Praesentationen. Als zusaetzlichen neuen Ort nutzen wir dieses Jahr das Opernhaus im Schloß. Das Musica Genera Festival began urspruenglich mit der Praesentation von Kuenstlern die sich hauptsaechlich dem Idiom der Improvisierten Musik widmen. Die von uns ausgewaehlten Kuenstler wurden immer in speziell fuer dieses Festival zusammengestellten Besetzungen praesentiert. Stueck für Stueck wurde dieses Spektrum um Kuenstler erweitert, die eher extremere Positionen wie Musique Concrete und Noise vertreten. Im Jahr 2004 beruehrte das sogar den Grenzbereich in dem Strukturen der Improvisation und Komposition aufeinanderprallen. Bei dem diesjaehrigen Festival aendert sich der Untertitel und heißt " Internationales Festival für Improvisierte und Experimentelle Musik". Somit erweitert sich die Programatik insgesamt auf Phaenomene des zeitgenoessischen Experimentierens. Improvisierende Musik ist zwar immer noch das zu Grunde liegende Thema, aber ihre Rolle ist nicht dominierend. MGF 2005 wird eine ganze Reihe exellenter Einzelpersoenlichkeiten praesentieren, einige von Ihnen sind zu Ikonen in ihrem speziellen Bereich geworden. Kevin Drumm, Peter Rehberg, Keith Rowe und Jerome Noetinger sind Groeßen, die alle stellvertretend fuer neue Richtungen in der zeitgenoessischen Musik stehen. Zusaetzlich zu diesen Kuenstlern werden wir Auffuehrungen von Kasper T. Toeplitz, Janek Schaefer, Philip Jeck und Stephan Mathieu sehen - alles Kuenstler die einen kompositorischen Ansatz experimenteller Musik vertreten. Zusaetzlich haben wir hervorragende Improvisatoren wie Thomas Lehn, Ingar Zach, Ignaz Schick, Ute Volker und Ivar Grydeland eingeladen. Um das Spektrum abzurunden haben wir einigee Kuenstler eingeladen, die am Rande verschiedener stilistischer Bereiche bewegen und sich keinem eindeutigem Idiom zuordnen lassen; dazu gehoeren Jean Pallandre, Wolfram, Anna Zaradny, Ignaz Schick und Robert Piotrowicz. Als neuen Bereich des Festivals paesentieren wir verschiedene audivisuelle Projekte. Eine franzoesische Gruppe bestehend aus Jerome Noetinger, Xavier Querel und Laurent Berger wird ein riesiges Klang- und Bildspektakel praesentieren. (Noetinger und Querel gehoeren zum beruehmten Kollektiv Metamkine). Zusaetzlich wird es mehrere mehrere kleinere Projekte aus diesem Genre geben, unter anderem Installationen von Philip Jeck, Paweł Kula, Maria Stafyniak und Johannes Bergmark. Ausserdem zeigen wir eine Praesentation des von Isabelle Piechaczyk geleiteten und kuratierten DVD film labels INDEX. friday 27 may 2005 20:00 - Kana Theater, pl. św. Piotra i Pawła 4/5 IGNAZ SCHICK - WOLFRAM24:00 - Former Slaughterhouse, Łasztownia, ul. Władysława IV HECKER sobota 28 maja 2005 12:00-15:30 - Former Slaughterhouse, Łasztownia, ul. Władysława IV installations by Philip Jeck (UK), Paweł Kula/Maria Stafyniak (PL), Johannes Bergmark (S)14:00 - National Museum, ul. Staromłyńska Isabelle Piechaczyk - meeting and presentation of dvd film label INDEX16:00 - Operahouse, ul. Korsarzy 34 STEPHAN MATHIEU18:00 - Kana Theater, pl. św. Piotra i Pawła 4/5 KASPER T TOEPLITZ20:00 - Kana Theater, pl. św. Piotra i Pawła 4/5 IVAR GRYDELAND - THOMAS LEHN - INGAR ZACH24:00 - Former Slaughterhouse, Łasztownia, ul. Władysława IV ANNA ZARADNY niedziela 29 maja 2005 12:00-15:30 - Former Slaughterhouse, Łasztownia, ul. Władysława IV installations by Philip Jeck (UK), Paweł Kula/Maria Stafyniak (PL), Johannes Bergmark (S)16:00 - Operahouse, ul. Korsarzy 34 MARINE18:00 - Kana Theater, pl. św. Piotra i Pawła 4/5 STEPHAN MATHIEU - JANEK SCHAEFER20:00 - Kana Theater, pl. św. Piotra i Pawła 4/5 IVAR GRYDELAND - UTE VÖLKER - IGNAZ SCHICK
hotels Klub Pracowników Nauki, + 48 91 422 04 74, ul. Wielkopolska 19 Hotel Gryf, +48 91 480 84 00, al. Wojska Polskiego 49 Elka-Sen, +48 433 56 04, ul. 3 Maja 1a Dom Marynarza, +48 424 00 01, Malczewskiego 10/12 Hotel Kapitan, +48 433 34 28, ul. Narutowicza 17b Porta Hotele, +48 459 13 11, ul. Starzyńskiego 3-4 Schronisko Młodzieżowe, +48 422 47 61 - ul. Monte Cassino 19a more: http://www.123noclegi.info/szczecin.html gastronomy Piwnica Kany, pl. św. Piotra i Pawła 4/5 Marhaba, ul. Małopolska 3 - lebanese kitchen Bar Turysta Bar, ul. Obrońców Stalingradu 6a - milk bar
|
|